5 Dinge, die Sie über die polnische Sprache wissen sollten
- Dezember 25, 2016
- Veröffentlicht durch: euro-lin
- Kategorie: Übersetzung

1- Wer spricht Polnisch?
Polnisch ist Amtssprache in Polen, einem Land mit 39 Millionen Einwohnern. Darüber hinaus gibt es Millionen Polnisch-Sprecher in Argentinien, Australien, Belarus, Brasilien, Kanada, Deutschland, Litauen, Großbritannien, der Ukraine, den USA und Russland (sowie anderen Ländern).
2- Ist Polnisch eine leicht erlernbare Sprache?
Ich möchte nicht lügen, Polnisch ist keine Sprache, die leicht zu erlernen ist. Polnisch hat eine anspruchsvolle Aussprache und komplexe Grammatik.Die Polen sind jedoch nette Leute, das könnte Sie motivieren.
3- Ähnelt Polnisch anderen Sprachen?
Polnisch ist verwandt mit anderen westslawischen Sprachen, beispielsweise Tschechisch, Slowakisch und Sorbisch. Polnisch kann auch nützlich sein, wenn Sie Belorussisch, Bosnisch, Bulgarisch, Kroatisch, Mazedonisch, Russisch, Slowenisch, Serbisch und Ukrainisch lernen. Worauf warten Sie also noch?!
4- Gibt es einen Einfluss des Englischen auf das Polnische?
In den letzten Jahren wurde die polnische Sprache vom Englischen beeinflusst. Die neu aufgenommenen Worte sind leicht zu erkennen, auch wenn sie als polnische Wörter behandelt werden. Solche Wörter sind beispielsweise Komputer, Skaner oder Parkowć, in denen Sie sicherlich Computer, Scanner und Park wiedererkennen.
5- Worauf sollte ich besonders achten??
Manche Personen, die Polnisch lernen, neigen dazu, “dziękuję” (Vielen Dank) und “dzień dobry” (Guten Tag) zu verwechseln. Dies führt mitunter zu Verwirrung. Stellen Sie sich vor, Sie laden Gäste zum Abendessen ein, und am Ende des Abends verabschieden diese sich mit „Guten Tag“.
Seien Sie auch nicht beleidigt, wenn Sie von einem Polen das Wort „b*tch“ hören, weil es ein ähnlich klingendes Wort “być” gibt, das nichts anderes ist als das Verb „sein“.
Glauben Sie, dass die polnische Sprache noch andere Eigenschaften hat, die wir wissen sollten? Nutzen Sie die Kommentarfunktion, um uns Ihre Vorschläge mitzuteilen…